[instagram-feed num=6 cols=2 showheader=false] |
Rechtzeitig vor Weihnachten erhielt die GCG eine Spende in Höhe von 500,00 Euro von der Waldecker Bank eG in Korbach.Wie kam es dazu:Die Waldecker Bank eG schüttet in jedem Jahr Beträge aus dem Reinertrag von Gewinnsparveranstaltungen aus, die für satzungsgemäße Aufgaben des Empfängers bestimmt sind.In diesem Jahr durften die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank jeweils
(DG) Unmittelbar nach dem Abschluss der karnevalistischen Session 2019/2020 begann die Pandemie und damit eine weitgehende Einschränkung des Trainingsgeschehens und des Vereinslebens. Das Halbfinale in Düren und die Deutschen Meisterschaften in Erfurt wurden abgesagt. Erst Anfang Juni 2020 konnte der Trainingsbetrieb unter Einhaltung von Hygienevorschriften und Abstandsregeln kontaktlos beginnen. In der Zwischenzeit haben die Trainerinnen
(DG) Vergangene Woche erreichte die GCG die Nachricht, dass das Zentrallabor des Klinikum Kassel auf der Suche nach freiwilligen Näherinnen und Nähern ist, die waschbare Mund- und Nasenmasken aus Leinen herstellen können. Das ließ sich unser Nähteam nicht zweimal sagen. Viele Stoffe wurden aus der Mitgliedschaft gespendet, Draht und Gummiband besorgt. Als ein großes Problem
Liebe Mitglieder, liebe Tänzerinnen und Tänzer, liebes Trainerteam der Abteilung Karneval – Großenritter Carnevals Gemeinschafts 1949 Baunatal, unserer Abteilung ist die Entscheidung nicht leichtgefallen. Aber wir sind der Ansicht, dass wir aufgrund der Empfehlungen des Hauptvereins GSV Eintracht Baunatal e.V., des Bund Deutscher Karneval e.V., des Karneval-Verband Kurhessen e.V. und der Stadt Baunatal als Abteilung
Am 29. Februar 2020 richtete die GCG das 24. Männerballett-Turnier mit den Nordhessischen Meisterschaft in der Rundsporthalle aus. Krankheitsbedingt nahmen insgesamt 7 Gruppen mit mehr als 100 Tänzern, TrainerInnen und BetreuerInnen an dem Turnier teil. Das Männerballett der GCG, die Muskeltiere, nahmen außer Konkurrenz an dem Turnier teil. Die starteten Gruppen wurden voller Erwartungen
Am Donnerstagnachmittag startete der Karnevals-Marathon in der GCG mit dem Seniorenkarneval in der Stadthalle. Neben den Garden und Mariechen waren unter anderem der Seniorensingkreis, Sänger Wolfgang Preuß, Protokoller Berthold Krug, die Faltenmariechen und das Männerballett auf der Bühne zu sehen. Die Stadtgarde startete parallel dazu in Richtung Dortmund. Dort hatte sie einen Auftritt mit dem
(JS) Am 22.02.2020 folgte die GCG einer Einladung der KG Blaue Funken Guxhagen zu deren Prunk- und Galasitzung im Bürgersaal Guxhagen. Vorab gab es um 18.00 Uhr einen Prinzenempfang, welcher ebenfalls im Bürgersaal stattfand. Unser Prinzenpaar Jens August I. und Nicole I. wurden von einer 12-köpfigen Abordnung begleitet. Pünktlich um 19.33 Uhr begann die
(JS) Am 15.02.2020 feierten die Eddernarren aus Fritzlar ihr 70jähriges Vereinsjubiläum. Die GCG war eingeladen und ließ es sich nicht nehmen, mit einer großen Delegation unter Führung von Prinz Jens August I. und Prinzessin Nicole I. daran teilzunehmen. In einer bis auf den letzten Platz gefüllten Fritzlarer Stadthalle eröffnete Präsident Otto May pünktlich um 19.11
Die 71. Prunksitzung am 08. Februar 2020 eröffnete für die GCG die eigentliche karnevalistische Session. Mehr als 400 Gäste feierten einen tollen Sessionsauftakt mit den Aktiven der GCG und vor allem mit dem Baunataler Prinzenpaar Jens August I. und Prinzessin Nicole I. die an diesem Abend nach einer sehr informativen Laudatio des Prinzenpaares der vergangenen