|
Am 08. April 2021 hat eine Familie, deren Töchter in den Garden unseres Vereins tanzen, durch einen verheerenden Brand ihr Eigenheim und ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Zum Glück hat keine Person gesundheitliche Schäden erlitten. Im Rahmen einer ersten Hilfsaktion haben zahlreiche Mitglieder unseres Vereins durch Sachspenden, Geldspenden und Gutscheine die Not ein wenig
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde, der Abteilungsvorstand wünscht auf diesem Wege ein frohes Osterfest. Leider müssen wir auch in diesem Jahr unter den Einschränkungen der Pandemie das Osterfest begehen. Die letzten Monate waren für uns alle eine ungewohnte Zeit ohne Brauchtumsveranstaltungen, ohneTurnierveranstaltungen im karnevalistischen Tanzsport, ohne Trainingsbetrieb in der Halle, ohne die alltägliche und
Für ein bisschen Karnevalsfeeling auf dem heimischen Sofa wird der Hessische Rundfunk auch in diesem Jahr eine Sendung “Nordhessen feiert Karneval” ausstrahlen. Sendetermin ist Samstag, der 06. Februar 2021, 20:15 Uhr. Die Aufzeichnung ist zwischenzeitlich auch unter Beteiligung von Aktiven der GCG erfolgt. Sitzungspräsident Dietrich Geißer wird Gäste auf der Bühne, aber auch virtuell zugeschaltete
(DG) Coronabedingt wurden überall in Deutschland die Karnevalsveranstaltungen abgesagt. Auch die Aufzeichnung von Fernsehsendungen in der bisherigen Form sind nicht möglich. Wie viele andere Regionalsender hat sich auch der Hessischen Rundfunk dazu entschieden, Karnevalssitzungen unter Berücksichtigung der besonders einzuhaltenden Regeln im Funkhaus und in einer anderen Form aufzuzeichnen und nach Hause zu bringen. Die Aufzeichnung
(DG) Ende 2019 erhielten wir eine Anfrage vom Hessischen Rundfunk einen längeren Bericht über die Stadtgarde, das Ehrenamt und die damit verbundene Arbeit, eine mögliche Titelverteidigung sowie die Entstehung des neuen Schautanzes zu drehen. Gesagt, getan. Im Januar 2020 starteten die Dreharbeiten, die Hotelzimmer des Fernsehteams in Erfurt zur Deutschen Meisterschaft waren gebucht und die
Rechtzeitig vor Weihnachten erhielt die GCG eine Spende in Höhe von 500,00 Euro von der Waldecker Bank eG in Korbach.Wie kam es dazu:Die Waldecker Bank eG schüttet in jedem Jahr Beträge aus dem Reinertrag von Gewinnsparveranstaltungen aus, die für satzungsgemäße Aufgaben des Empfängers bestimmt sind.In diesem Jahr durften die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank jeweils
(DG) Unmittelbar nach dem Abschluss der karnevalistischen Session 2019/2020 begann die Pandemie und damit eine weitgehende Einschränkung des Trainingsgeschehens und des Vereinslebens. Das Halbfinale in Düren und die Deutschen Meisterschaften in Erfurt wurden abgesagt. Erst Anfang Juni 2020 konnte der Trainingsbetrieb unter Einhaltung von Hygienevorschriften und Abstandsregeln kontaktlos beginnen. In der Zwischenzeit haben die Trainerinnen
(DG) Vergangene Woche erreichte die GCG die Nachricht, dass das Zentrallabor des Klinikum Kassel auf der Suche nach freiwilligen Näherinnen und Nähern ist, die waschbare Mund- und Nasenmasken aus Leinen herstellen können. Das ließ sich unser Nähteam nicht zweimal sagen. Viele Stoffe wurden aus der Mitgliedschaft gespendet, Draht und Gummiband besorgt. Als ein großes Problem
Liebe Mitglieder, liebe Tänzerinnen und Tänzer, liebes Trainerteam der Abteilung Karneval – Großenritter Carnevals Gemeinschafts 1949 Baunatal, unserer Abteilung ist die Entscheidung nicht leichtgefallen. Aber wir sind der Ansicht, dass wir aufgrund der Empfehlungen des Hauptvereins GSV Eintracht Baunatal e.V., des Bund Deutscher Karneval e.V., des Karneval-Verband Kurhessen e.V. und der Stadt Baunatal als Abteilung