Am Donnerstagnachmittag startete der Karnevals-Marathon in der GCG mit dem Seniorenkarneval in der Stadthalle. Neben den Garden und Mariechen waren unter anderem der Seniorensingkreis, Sänger Wolfgang Preuß, Protokoller Berthold Krug, die Faltenmariechen und das Männerballett auf der Bühne zu sehen. Die Stadtgarde startete parallel dazu in Richtung Dortmund. Dort hatte sie einen Auftritt mit dem
Die 71. Prunksitzung am 08. Februar 2020 eröffnete für die GCG die eigentliche karnevalistische Session. Mehr als 400 Gäste feierten einen tollen Sessionsauftakt mit den Aktiven der GCG und vor allem mit dem Baunataler Prinzenpaar Jens August I. und Prinzessin Nicole I. die an diesem Abend nach einer sehr informativen Laudatio des Prinzenpaares der vergangenen
Was mit der Prunksitzung vor 14 Tagen begann, setze sich am vergangenen Wochenende in unglaublicher Weise fort. Am Morgen des Weiberfastnachtstages wurde mit anderen Vereinen aus der Region die Landbierbrauerei in Fuldabrück gestürmt. Dort feierte man ausgelassen mit vielen Tollitäten und Abordnungen aus den Vereinen. Am Freitagnachmittag ging es mit dem Seniorennachmittag der Stadt Baunatal
(DG) Was für ein Abend am 16. Februar 2019 mit 430 Gästen in der ausverkauften Stadthalle Baunatal und einem karnevalistischen Programm, dass keine Wünsche offen gelassen hat. Aber vor Beginn des Programms um 19:11 Uhr fand das Ordensfest der GCG im Foyer der Stadthalle statt und das Baunataler Prinzenpaar Pascal I. und Sina I.
Trotz tropischer Temperaturen haben am Samstag unzählige Zuschauer den Weg in die Kulturhalle gefunden, um sich gemeinsam von den tollen Darbietungen der GCG beeindrucken zu lassen. Nicht nur unsere drei Tanzsportgruppen, sondern auch die Purzelgarde, das Schminkteam der Prinzengarde, unsere Junioren Tanzmariechen und ein Zusammenkommen des Männerballetts, der Faltenmariechen, der Elferräte und der GCG-Frauen, waren
Besuche in den Kindertagesstätten (JS) Am 12.02.2018 war der Tage der Tage. Wie jedes Jahr besuchte die GCG mit einer Abordnung des Elferrates, der Elferratsfrauen, der Prinzengarde sowie den beiden Tanzmariechen Stella und Anastasia unter Führung des diesjährigen Prinzenpaares Prinz Mario I. und Prinzessin Antje I. die Baunataler Kindergärten und Kindertagesstätten. Nachdem zu Beginn das
Der Karnevalsmarathon der GCG ist nun vorbei und wir wollen die Tage der 5. Jahreszeit Revue passieren lassen: Nach der Prunksitzung ging die heiße Phase mit der Weiberfastnacht am Donnerstag los. Die vielen Frauen machten in der gut gefüllten Kulturhalle ordentlich Stimmung und empfingen jeden Programmpunkt mit einem tosenden Applaus. Gejubelt wurde meist im Stehen
(JS) Am 03.02.2018 war es soweit. Die heiße Phase der Session wurde mit der Prunksitzung eingeläutet. Beim Einlass in den Rittersaal der GCG war schon spürbar, dass die Gäste Lust auf Karneval hatten. Sie sollten im Laufe des Abends auch nicht enttäuscht werden. Pünktlich um 19.11 Uhr marschierten die Aktiven zusammen mit dem Elferrat, Elferratsfrauen
Ist das Kunst oder kann das weg? Diese Frage stellt man sich oft. Doch die GCG-Frauen können sagen, viel Interessantes, Schönes, Nachdenkliches und auch Bizarres beim Ausflug zur d 14 am vergangenen Sonntag gesehen und gehört zu haben. Kassel hatte beim Ausflug viel zu bieten … auch die Gastronomie und das Wetter waren mit den
Thomas, wer ist noch mal Thomas? Obwohl der Sturm, selbstredend ein männnlicher, alles dransetzen wollte, um euch Carolas, Andreas, Petras, Tanjas, Erikas, Sabines und hunderte weitere tolle Frauen in herrlichen Kostümen von der Großenritter Weiberfastnacht fernzuhalten, seid ihr gekommen und habt ein ums andere Mal den Saal beben lassen. Schon vor der Eröffnung durch Sitzungspräsidentin