Ein würdiger Abschluss (JS) Die letzte Veranstaltung fand am 20.03.2023 in der Stadthalle Baunatal statt. Nach den beiden ereignisreichen Wochenenden wurde die Session mit der traditionellen Anschlussfeier beendet. Unser Präsident Dietrich Geißer eröffnete den Abend mit einer Begrüßungsrede und hob in dieser die große Unterstützung der Fans sowie der Sponsoren hervor, ohne die das erste
Fernsehaufzeichnung „Nordhessen feiert Karneval 2023“ am 05. Februar 2023 Ganz nach dem Motto „Endlich ist es wieder soweit“ zeichnete der Hessische Rundfunk am 05. Februar 2023 die Fernsehsendung „Nordhessen feiert Karneval 2023“ in der Stadthalle Baunatal auf. Bereits seit dem Mittwoch davor liefen die Vorbereitungen für den Einbau der Licht- und Tontechnik sowie des Bühnenbildes
Wenn‘s um Geld geht, Volksb…äähh…Sparkasse (JS) Herr Buchholz rief, und viele kamen. Am 21.01.2023 lud die Kasseler Sparkasse zur großen Prunk- und Galasitzung in das Kongress Palais Kassel ein. Für das Programm zeichneten Vereine aus dem Landkreis Kassel und der Stadt Kassel verantwortlich. Nach der Anmoderation durch die Sitzungspräsidenten Frank Altrogge und Lars Reiße hielt
Am 12.11.2022 wurde in Baunatal ein neues Prinzenpaar vorgestellt. Nachdem das alte Prinzenpaar Nicole I. und Jens August I. auf dem Marktplatz verabschiedet und mit einer Platte verewigt wurden, hieß es nun ein neues Prinzenpaar vorzustellen… … Wir dürfen vorstellen : Prinzessin Jesseca I. und Prinz Sebastian I. Wir freuen uns sehr auf eine gemeinsame
Erfolgreiches 18. Qualifikationsturnier und 41. Kurhessische Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport am 22./23.10.2022 in der Rundsporthalle Baunatal Sportlich, aber auch vom Zuschauerzuspruch her war das Turnier ein großartiger Erfolg. Offensichtlich bestand nach der coronabedingten längeren Turnierpause großes Interesse, wieder einem Turnier im karnevalistischen Tanzsport beizuwohnen. An beiden Tagen war die Rundsporthalle ausverkauft und die Zuschauer erlebten
Rittergarde qualifiziert sich beim ersten Turnierstart in Langgöns im Schautanz für die Norddeutschen Meisterschaften Begleitet von einer aufgeregten Fanschar machte sich am vergangenen Samstag die Rittergarde und die Junioren Tanzmariechen Helena Kleinert und Maja Todorovic auf den Weg zum Turnier in Langgöns. Die Anspannung war groß, weil im Schautanz der Rittergarde von den 45 Tänzerinnen
(PJ) Hallo Ihr Lieben, wie wir alle aus der Presse, Radio und dem Fernsehen wissen, befinden wir uns mitten im Klimawandel. Flüsse und Seen trocknen aus, Felder und Rasenflächen sind braun statt grün. Wir brauchen dringend Regen! Aber wenn nach zwei Jahren Pandemie, und noch kein Ende in Sicht, endlich einige fleißige Helfer der GCG
(DG) Unmittelbar nach dem Abschluss der karnevalistischen Session 2019/2020 begann die Pandemie und damit eine weitgehende Einschränkung des Trainingsgeschehens und des Vereinslebens. Das Halbfinale in Düren und die Deutschen Meisterschaften in Erfurt wurden abgesagt. Erst Anfang Juni 2020 konnte der Trainingsbetrieb unter Einhaltung von Hygienevorschriften und Abstandsregeln kontaktlos beginnen. In der Zwischenzeit haben die Trainerinnen
(DG) Am 30. November und 01. Dezember tanzten die Garden und Tanzmariechen aller Altersklassen beim Qualifikationsturnier in Würzburg. Den Anfang machte die Rittergarde. Sie konnte sich im Marschtanz wie auch im Schautanz steigern. Im Marschtanz erreichte sie mit 419 Punkten den 4. Platz. Im Schautanz erreichte sie 433 Punkte und den Turniersieg. Jugendtanzmariechen Maja
Die Großenritter Carnevals Gemeinschaft (GCG) besteht aus den zwei Bereichen karnevalistischer Brauchtum sowie aus dem Tanzsport, dem karnevalistischen Tanzsport. Letzteres stellt das “Herz” der Abteilung dar und wird das ganze Jahr mit über 150 aktiven Tänzerinnen und Tänzer ausgeübt. Die GCG bietet derzeit 5 verschiedene Tanzgruppen, um den Einstieg in diesen schönen Sport für jedes