Der Elferrat setzt sich zusammen aus den ehemaligen Prinzen der Session und engagierten männlichen Mitgliedern des Vereins auf Antrag. Über die Aufnahme entscheidet der Präsident mit seinen Stellvertretern. Jedes Jahr am 11.11. wird offiziell vor der Prinzenproklamation die Aufnahme mit Urkunde und Übergabe der obligatorischen Narrenkappe vorgenommen. Nach einer Zeit der aktiven Mitwirkung im Elferrat
Josef Dietrich Ehrenpräsident der Großenritter Carnevals-Gemeinschaft 1949 Baunatal In Anerkennung seiner außerordentlichen Verdienste um das karnevalistische Brauchtum und den karnevalistischen Tanzsport in der Großenritter Carnevals-Gemeinschaft 1949 Baunatal wurde unserem langjährigen Präsidenten Josef Dietrich anlässlich der Jahreshauptversammlung am 22. Mai 2016 der Titel des “Ehrenpräsidenten” verliehen. Die GCG verneigt sich vor ihm und seinem Lebenswerk “Karneval
2013 Simone Kaiser-Dietrich & Anja Köhler Die 11. Ehrenringträgerinnen der Großenritter Carnevals-Gemeinschaft 1949 Baunatal, Frau Anja Köhler und Simone Kaiser-Dietrich, waren viele Jahre und außerordentlich erfolgreich Tänzerinnen und Trainerinnen der Garden im karnevalistischen Tanzsport des Bundes Deutscher Karneval e.V.. Die neuen Ehrenringträgerinnen leben mit ihren Familien in Baunatal-Großenritte 2011 Ria Ahrend Die 10. Ehrenringträgerin der
2016 Josef Dietrich Josef Dietrich, der 22. GroßenRitter, der seit über 50 Jahren im Karneval aktiv ist und sich für die Pflege des karnevalistischen Brauchtums große Verdienste erworben hat. Auch sein Einsatz für den karnevalistischen Tanzsport hat dazu geführt, dass die Garden und Tanzmariechen der Großenritter Carnevals-Gemeinschaft 1949 Baunatal zu den erfolgreichsten Tänzerinnen in Deutschland
Als Gegensatz zum 11er Rat, haben sich seit 79/80, die 11er Ratsfrauen mit der traditionellen Weiberfastnacht etabliert. Die Elferratsfrauen der GCG Seit der Session 1978/1979 haben sich neben dem Elferrat die Elferratsfrauen mit der traditionellen Weiberfastnacht etabliert. Die Elferratsfrauen bereiten jährlich unter der Führung von Sitzungspräsidentin Beate Thier die traditionelle Weiberfastnacht der GCG vor und gestalten
Quelle: Wikipedia Der Elferrat ist das Parlament des Narrenreiches in Karneval, Fastnacht und Fasching. Der Elferrat plant und organisiert in der Karnevalssession vereinseigene Veranstaltungen, wie Bälle, Karnevalssitzungen und Umzüge. Aber auch außerhalb der närrischen Zeit packen Elferratsmitglieder und ihre Frauen bei diversen Festen mit an. Bei der GCG gibt es die Elfer-Ratsmänner und die Elfer-Ratsfrauen.