Am 29. Februar 2020 richtete die GCG das 24. Männerballett-Turnier mit den Nordhessischen Meisterschaft in der Rundsporthalle aus. Krankheitsbedingt nahmen insgesamt 7 Gruppen mit mehr als 100 Tänzern, TrainerInnen und BetreuerInnen an dem Turnier teil. Das Männerballett der GCG, die Muskeltiere, nahmen außer Konkurrenz an dem Turnier teil. Die starteten Gruppen wurden voller Erwartungen
Am Donnerstagnachmittag startete der Karnevals-Marathon in der GCG mit dem Seniorenkarneval in der Stadthalle. Neben den Garden und Mariechen waren unter anderem der Seniorensingkreis, Sänger Wolfgang Preuß, Protokoller Berthold Krug, die Faltenmariechen und das Männerballett auf der Bühne zu sehen. Die Stadtgarde startete parallel dazu in Richtung Dortmund. Dort hatte sie einen Auftritt mit dem
(JS) Am 15.02.2020 feierten die Eddernarren aus Fritzlar ihr 70jähriges Vereinsjubiläum. Die GCG war eingeladen und ließ es sich nicht nehmen, mit einer großen Delegation unter Führung von Prinz Jens August I. und Prinzessin Nicole I. daran teilzunehmen. In einer bis auf den letzten Platz gefüllten Fritzlarer Stadthalle eröffnete Präsident Otto May pünktlich um 19.11
Die 71. Prunksitzung am 08. Februar 2020 eröffnete für die GCG die eigentliche karnevalistische Session. Mehr als 400 Gäste feierten einen tollen Sessionsauftakt mit den Aktiven der GCG und vor allem mit dem Baunataler Prinzenpaar Jens August I. und Prinzessin Nicole I. die an diesem Abend nach einer sehr informativen Laudatio des Prinzenpaares der vergangenen
(DG) Am 16. März 2019 startete das Männerballett der GCG mit einigen Fans zum Männerballett-Turnier nach Münster. In der Stadthalle Hiltrup richtete das Männerballett der Schlossgeister Münster „Die Schlossknacker“ das diesjährige „Tofftes Seegers Schwofturnier“ aus. Insgesamt waren 8 Gruppen am Start und die Schlossknacker tanzten im Anschluss außer Konkurrenz. Mit einem tollen Auftritt erreichten die
Am vergangenen Samstag richtete die GCG das 23. Männerballett-Turnier, diesmal in der Rundsporthalle aus. Bereits am Freitag war die Rundsporthalle durch das Engagement der vielen Helferinnen und Helfer für die Veranstaltung eingerichtet und es konnte mit 14 Starts und rund 800 Gästen in der Halle richtig losgehen. Die Starter kamen aus 4 Bundesländern, davon 10
Was mit der Prunksitzung vor 14 Tagen begann, setze sich am vergangenen Wochenende in unglaublicher Weise fort. Am Morgen des Weiberfastnachtstages wurde mit anderen Vereinen aus der Region die Landbierbrauerei in Fuldabrück gestürmt. Dort feierte man ausgelassen mit vielen Tollitäten und Abordnungen aus den Vereinen. Am Freitagnachmittag ging es mit dem Seniorennachmittag der Stadt Baunatal
(DG) Was für ein Abend am 16. Februar 2019 mit 430 Gästen in der ausverkauften Stadthalle Baunatal und einem karnevalistischen Programm, dass keine Wünsche offen gelassen hat. Aber vor Beginn des Programms um 19:11 Uhr fand das Ordensfest der GCG im Foyer der Stadthalle statt und das Baunataler Prinzenpaar Pascal I. und Sina I.
Volle Halle, tolle Stimmung (JS) Am 08.02.2019 trafen sich in der Fritzlarer Stadthalle 20 Männerballette zum freundschaftlichen Kräftemessen. Dieses Jahr fand das Freundschaftstanzen zum 14. Mal statt und wurde von den Fritzlarer Stadtnarren Blau-Weiß ausgerichtet. In einer bis auf den letzten Platz besetzten Stadthalle gab es einen bunten Reigen vieler verschiedener Tänze mit individuellen und
Veranstaltungen der GCG in der Session 2019 – Kulturhalle steht als Veranstaltungsort nicht zur Verfügung – Die Nachricht, dass die Kulturhalle, der eigentliche Ort unserer Brauchtumsveranstaltungen, ab dem 01. Januar 2019 aus baurechtlichen Gründen nur noch für den Trainingsbetrieb genutzt werden kann, hat die Verantwortlichen der GCG überraschend erreicht. Da es nur noch wenige Wochen