Am 01.03.2020 standen die Tänzerinnen und Tänzer der Garden und die Tanzmariechen zum letzten Mal in der Rundsporthalle zum Tanzabend als Generalprobe für die Meisterschaften 2020 auf der Bühne. Über zwei Jahre später konnten wir den Mädels und Jungens am 27. März 2022 am gleichen Ort eine kleine Bühne bieten, um vor wenigen Zuschauern zeigen
(DG) Nachdem im letzten Jahr die Ferientanztage pandemiebedingt ausfallen mussten, konnten in diesem Jahr unter Einhaltung von bestimmten Vorgaben und einem genehmigten Hygieneplan die Ferientanztage durchgeführt werden. Allerdings mussten am letzten Wochenende weitere Auflagen beachtet werden, weil sich die Inzidenzwerte im Landkreis Kassel verändert haben. Ab Montag war es notwendig, dass die Teilnehmerinnen sowie die
Am Donnerstagnachmittag startete der Karnevals-Marathon in der GCG mit dem Seniorenkarneval in der Stadthalle. Neben den Garden und Mariechen waren unter anderem der Seniorensingkreis, Sänger Wolfgang Preuß, Protokoller Berthold Krug, die Faltenmariechen und das Männerballett auf der Bühne zu sehen. Die Stadtgarde startete parallel dazu in Richtung Dortmund. Dort hatte sie einen Auftritt mit dem
Die 71. Prunksitzung am 08. Februar 2020 eröffnete für die GCG die eigentliche karnevalistische Session. Mehr als 400 Gäste feierten einen tollen Sessionsauftakt mit den Aktiven der GCG und vor allem mit dem Baunataler Prinzenpaar Jens August I. und Prinzessin Nicole I. die an diesem Abend nach einer sehr informativen Laudatio des Prinzenpaares der vergangenen
(JS) Der 08.12.2019 war der Tag der Weihnachtsfeier der GCG. Das erste Mal nicht in unserem angestammten Wohnzimmer, der Kulturhalle. Bekanntermaßen ist die Kulturhalle aufgrund ihres maroden Zustandes ja für Feierlichkeiten jeglicher Art gesperrt. Also hieß es, eine neue Location aufzutun. Diese fand sich im Himmel…äähhh…gemeint ist natürlich die Eventhalle, welche zum Gasthaus Himmel in
(DG) Am 30. November und 01. Dezember tanzten die Garden und Tanzmariechen aller Altersklassen beim Qualifikationsturnier in Würzburg. Den Anfang machte die Rittergarde. Sie konnte sich im Marschtanz wie auch im Schautanz steigern. Im Marschtanz erreichte sie mit 419 Punkten den 4. Platz. Im Schautanz erreichte sie 433 Punkte und den Turniersieg. Jugendtanzmariechen Maja
Am Wochenende sind unsere Garden und Mariechen beim Turnier in Neuenkirchen an den Start gegangen. Unsere kleinen Marsch-Mäuse von der Rittergarde zeigten einen super Tanz und konnten sich 416 Punkte ertanzen. Damit erreichten sie Platz zwei hinter der Mannschaft aus Harsewinkel. Bei den Jugend-Mariechen starteten Maja, Frieda und Lynn. Maja konnte sich den 4. Platz
(DG) Mehr als 2.000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten das Turniergeschehen und bekamen hervorragenden und hochklassigen karnevalistischen Tanzsport geboten. Rund 800 Tänzerinnen und Tänzer waren in den drei Altersklassen und insgesamt 13 Disziplinen aktiv. Die Rittergarde belegte im Marschtanz den 3. Platz, im Schautanz mit dem neuen Tanz den 2. Platz (Qualifikation für das Halbfinale). Bei