Aktuelles Stadtgarde

Neuenkirchen Turnier am 05. & 06.11.2022

03 Dez 2022
/
/

Ein erfolgreiches Turnierwochenende in Neuenkirchen Am vergangenen Wochenende starteten die Tänzerinnen und Tänzer der Garden und die Solisten weiblich in der Altersklasse II – Junioren und der Altersklasse III – Ü 15 beim Turnier in Neuenkirchen. Die Prinzengarde erreichte am Samstag im Marschtanz mit 265 Punkten den 2. Platz, im Schautanz mit 254 Punkten und

Baunataler Tanztage 2022

30 Okt 2022
/
/

Erfolgreiches 18. Qualifikationsturnier und 41. Kurhessische Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport am 22./23.10.2022 in der Rundsporthalle Baunatal Sportlich, aber auch vom Zuschauerzuspruch her war das Turnier ein großartiger Erfolg. Offensichtlich bestand nach der coronabedingten längeren Turnierpause großes Interesse, wieder einem Turnier im karnevalistischen Tanzsport beizuwohnen. An beiden Tagen war die Rundsporthalle ausverkauft und die Zuschauer erlebten

Ferientanztage 2022

02 Aug 2022
/
/

(LS) In der ersten Sommerferienwoche trafen sich 53 Kinder im Alter von 4-12 Jahren und 13 Betreuerinnen in der Kulturhalle, um gemeinsam auf Tanz-Weltreise zu gehen. Sie lernten die verschiedensten Tanzarten aus Spanien, Frankreich, Brasilien und den USA kennen und erarbeiteten gemeinsam eine Choreographie, die wir am Freitag ganz stolz den Familien präsentierten. Doch es

Gelungener Tanzabend am 27. März 2022 zum Abschluss der Saison

29 Mrz 2022
/
/

Am 01.03.2020 standen die Tänzerinnen und Tänzer der Garden und die Tanzmariechen zum letzten Mal in der Rundsporthalle zum Tanzabend als Generalprobe für die Meisterschaften 2020 auf der Bühne. Über zwei Jahre später konnten wir den Mädels und Jungens am 27. März 2022 am gleichen Ort eine kleine Bühne bieten, um vor wenigen Zuschauern zeigen

Testturnier 2021 und Baunataler Tanztage 2022

14 Sep 2021
/
/

Die GCG Baunatal richtet am 27.-28.11.2021 ein Testturnier und am 29.-30.01.2022 die Baunataler Tanztage aus. Weitere Informationen wie Ausschreibung, Anfahrt usw. findet man hier: Testturnier 2021 Baunataler Tanztage 2022

Stadtgarde am 24.01.2020 im hr-Fernsehen

18 Jan 2021
/
/

(DG) Ende 2019 erhielten wir eine Anfrage vom Hessischen Rundfunk einen längeren Bericht über die Stadtgarde, das Ehrenamt und die damit verbundene Arbeit, eine mögliche Titelverteidigung sowie die Entstehung des neuen Schautanzes zu drehen. Gesagt, getan. Im Januar 2020 starteten die Dreharbeiten, die Hotelzimmer des Fernsehteams in Erfurt zur Deutschen Meisterschaft waren gebucht und die

Karnevalswochenende in Baunatal

26 Feb 2020
/
/

Am Donnerstagnachmittag startete der Karnevals-Marathon in der GCG mit dem Seniorenkarneval in der Stadthalle. Neben den Garden und Mariechen waren unter anderem der Seniorensingkreis, Sänger Wolfgang Preuß, Protokoller Berthold Krug, die Faltenmariechen und das Männerballett auf der Bühne zu sehen. Die Stadtgarde startete parallel dazu in Richtung Dortmund. Dort hatte sie einen Auftritt mit dem

71. Prunksitzung am 08. Februar 2020 in der Stadthalle Baunatal

10 Feb 2020
/
/

Die 71. Prunksitzung am 08. Februar 2020 eröffnete für die GCG die eigentliche karnevalistische Session. Mehr als 400 Gäste feierten einen tollen Sessionsauftakt mit den Aktiven der GCG und vor allem mit dem Baunataler Prinzenpaar Jens August I. und Prinzessin Nicole I. die an diesem Abend nach einer sehr informativen Laudatio des Prinzenpaares der vergangenen

hr Fernsehen in der Stadthalle

29 Jan 2020
/
/

Das hr Fernsehen ist auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Kameras, Kabeln und Lichtelementen nach Baunatal gereist, um gemeinsam mit uns, der GCG die Fernsehsitzung “Nordhessen feiert Karneval” aufzuzeichnen. Von uns werde am 8. Februar um 20:15 Uhr im Fernsehen die Prinzengarde und die Stadtgarde zu sehen sein. Außerdem haben einige Mädels der SG

Ü15 beim Turnier in Harsewinkel

23 Jan 2020
/
/

(DG) Das Turnier in Harsewinkel war für die Tänzerinnen und Tänzer der Stadtgarde und die Tanzmariechen in der Altersklasse III – Ü 15 die letzte Turnierteilnahme vor den Norddeutschen Meisterschaften im März. Die Stadtgarde konnte im Marschtanz an die hervorragenden Leistungen der vergangenen Turniere anknüpfen und erreichte mit 482 Punkten und 13 Punkten Vorsprung den