Am 29. Februar 2020 richtete die GCG das 24. Männerballett-Turnier mit den Nordhessischen Meisterschaft in der Rundsporthalle aus.
Krankheitsbedingt nahmen insgesamt 7 Gruppen mit mehr als 100 Tänzern, TrainerInnen und BetreuerInnen an dem Turnier teil. Das Männerballett der GCG, die Muskeltiere, nahmen außer Konkurrenz an dem Turnier teil.
Die starteten Gruppen wurden voller Erwartungen von 550 Zuschauerinnen und Zuschauern erwartet.
Von Anfang an herrschte eine ausgelassen und fröhliche Stimmung. Von den Gruppen wurde nach ihrem Tanz und der vollzogenen Wertung für den Tanz jeweils eine Zugabe verlangt, die auch gern gegeben wurde.
In der Pause zeigte die Prinzengarde ihren aktuellen Schautanz mit dem Thema:
„denn nichts ist für immer“ und das GCG-Schlagertrio Babsi und die Schlagerboys brachten die Zuschauerinnen und Zuschauer weiter in Stimmung.
Die Männer aus Rietberg holten zum 10mal mit dem 1. Platz auch den Peter Piontek Wanderpokal und baten darum, diesen Pokal endgültig behalten zu dürfen und gaben die Zusage, dass sie einen neuen Wanderpokal stiften werden.
Den Titel des Nordhessenmeisters errangen die Traumtänzer vom Carneval Club Besse. Sie errangen damit den von GCG-Ehrenpräsident Josef Dietrich gestifteten Wanderpokal.
Einen Pokal für die schönsten Kostüme erhielten die Gruppen aus Rietberg und aus Edermünde-Besse, weil sie die gleiche Punktzahl erreichten
Nach dem offiziellen Ende des Turniers wurde noch bis spät in den nächsten Morgen nach der Musik der Partyjukebox Peter Jurkscheit richtig abgetanzt.
Baunatal
Holzhausen
Borken
Grebenstein
Rietberg
Besse
Erfurt
Das Programm der Pause
Ein herzliches Dankeschön gilt den vielen Helferinnen und Helfern, die seit Freitagnachmittag die Rundsporthalle den Aufbau für das Turnier durchgeführt haben und auch während des Turniers für einen einwandfreien Ablauf und auch eine hervorragende Versorgung der Gäste sicherstellten.
Am Sonntag erfolgte dann nach einem gemeinsamen Frühstück der Helferinnen und Helfern mit den Freundinnen und Freunden aus Erfurt ein gemeinsames Frühstück. Danach folgte der Abbau, weil am Nachmittag ein gemeinsamer Trainingsabschluss aller Garden in der Rundsporthalle stattfinden sollte.