Die Tänzerinnen der Rittergarden zeigten einen, von einigen Unsicherheiten und Fehlern geprägten, Marschtanz und konnten die Trainingsleistungen leider nicht voll abrufen. Das Ergebnis: Platz 2 hinter der Garde aus Harsewinkel. Die Tänzerinnen zeigten, trotz des krankheitsbedingten Umstellens zuvor, einen souveränen Schautanz und konnten auch in Hannover wieder viele Zuschauer im Publikum abholen!
Auch hier schaffte die Rittergarde den 2. Platz hinter der Garde aus Harsewinkel.
Gemeinsam durch dick und dünn, das ist das Motto der Rittergarde nach diesem Turnier.
26 Prinzengardentänzerinnen verbrachten einen harmonischen und ereignisreichen Turniertag. Voll motiviert zeigten sie am frühen Nachmittag einen tollen Marschtanz, der mit 437 Punkten und Platz 2 belohnt wurde.
Rund 5 Stunden später, begeisterten sie das Publikum, entschlossen, alles zu geben. Mit ihrem Tanz „Was ist bloß in meinem Kopf los?“ erreichten sie tolle 438 Punkte und erneut den 2. Platz hinter der Garde aus Harsewinkel.
Am Ende des Tages wurden die beim Tanz verwendeten Luftballons mit all den Träumen der Tänzerinnen für die nächsten Wochen und Monate in den Nachthimmel geschickt.
Auch die Stadtgarde hat das letzte Turnier in diesem Jahr hinter sich gebracht. Der Marschtanz lief im Großen und Ganzen gut – mit zwei, drei kleinen Unsicherheiten aber dennoch einem insgesamt positiven Gesamtbild erhielt die Stadtgarde tolle 469 Punkte und erreichte mit nur fünf Punkten Abstand zu den erst- und zweitplatzierten Mannschaften aus Neuenkirchen und Harsewinkel den 3. Platz.
Mit Startnummer 1 zeigte die Stadtgarde einen fehlerfreien und wunderschönen Schautanz. Es war aus der Sicht aller GCGler der schönste der bisherigen Saison. Die dafür erhaltenen 454 Punkten haben das Team der Stadtgarde, den Vorstand und die vielen Mitgereisten sehr enttäuscht und es ist nur schwer zu begreifen, wie es dazu kam. Ratlos im Schautanz, dafür aber wohl wissend, was im Marschtanz zu tun ist und was möglich ist, verabschiedet sich die Stadtgarde erstmal in eine kleine Verschnaufpause.
Vorstand, Trainerinnen, Betreuerinnen und Fans sind stolz auf die Tänzerinnen der Rittergarde, der Prinzengarde und der Stadtgarde!
Ihr habt super getanzt und uns mit euren Tänzen berührt. Macht weiter so!
(Text: Dietrich Geißer)
Unsere Fotografen haben wieder tolle Arbeit geleistet.
Alle Garden gönnen sich nun – nach vier Turnieren in der ersten Saison-Hälfte – eine kleine Trainingspause, um dann wieder voll durchzustarten und die einzelnen Baustellen, die noch nicht reibungslos gelaufen sind zu verbessern.impressionen