Aktuelles Tanzmariechen

Neuenkirchen Turnier am 05. & 06.11.2022

03 Dez 2022
/
/

Ein erfolgreiches Turnierwochenende in Neuenkirchen Am vergangenen Wochenende starteten die Tänzerinnen und Tänzer der Garden und die Solisten weiblich in der Altersklasse II – Junioren und der Altersklasse III – Ü 15 beim Turnier in Neuenkirchen. Die Prinzengarde erreichte am Samstag im Marschtanz mit 265 Punkten den 2. Platz, im Schautanz mit 254 Punkten und

Baunataler Tanztage 2022

30 Okt 2022
/
/

Erfolgreiches 18. Qualifikationsturnier und 41. Kurhessische Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport am 22./23.10.2022 in der Rundsporthalle Baunatal Sportlich, aber auch vom Zuschauerzuspruch her war das Turnier ein großartiger Erfolg. Offensichtlich bestand nach der coronabedingten längeren Turnierpause großes Interesse, wieder einem Turnier im karnevalistischen Tanzsport beizuwohnen. An beiden Tagen war die Rundsporthalle ausverkauft und die Zuschauer erlebten

Turnier Langgöns vom 24.09.22 und Trainingslager PG

26 Sep 2022
/
/

Rittergarde qualifiziert sich beim ersten Turnierstart in Langgöns im Schautanz für die Norddeutschen Meisterschaften Begleitet von einer aufgeregten Fanschar machte sich am vergangenen Samstag die Rittergarde und die Junioren Tanzmariechen Helena Kleinert und Maja Todorovic auf den Weg zum Turnier in Langgöns. Die Anspannung war groß, weil im Schautanz der Rittergarde von den 45 Tänzerinnen

Gelungener Tanzabend am 27. März 2022 zum Abschluss der Saison

29 Mrz 2022
/
/

Am 01.03.2020 standen die Tänzerinnen und Tänzer der Garden und die Tanzmariechen zum letzten Mal in der Rundsporthalle zum Tanzabend als Generalprobe für die Meisterschaften 2020 auf der Bühne. Über zwei Jahre später konnten wir den Mädels und Jungens am 27. März 2022 am gleichen Ort eine kleine Bühne bieten, um vor wenigen Zuschauern zeigen

Testturnier 2021 und Baunataler Tanztage 2022

14 Sep 2021
/
/

Die GCG Baunatal richtet am 27.-28.11.2021 ein Testturnier und am 29.-30.01.2022 die Baunataler Tanztage aus. Weitere Informationen wie Ausschreibung, Anfahrt usw. findet man hier: Testturnier 2021 Baunataler Tanztage 2022

Nordhessen feiert Karneval am 06.02. um 20:15 Uhr im hr

28 Jan 2021
/
/

Für ein bisschen Karnevalsfeeling auf dem heimischen Sofa wird der Hessische Rundfunk auch in diesem Jahr eine Sendung “Nordhessen feiert Karneval” ausstrahlen. Sendetermin ist Samstag, der 06. Februar 2021, 20:15 Uhr. Die Aufzeichnung ist zwischenzeitlich auch unter Beteiligung von Aktiven der GCG erfolgt. Sitzungspräsident Dietrich Geißer wird Gäste auf der Bühne, aber auch virtuell zugeschaltete

Karnevalswochenende in Baunatal

26 Feb 2020
/
/

Am Donnerstagnachmittag startete der Karnevals-Marathon in der GCG mit dem Seniorenkarneval in der Stadthalle. Neben den Garden und Mariechen waren unter anderem der Seniorensingkreis, Sänger Wolfgang Preuß, Protokoller Berthold Krug, die Faltenmariechen und das Männerballett auf der Bühne zu sehen. Die Stadtgarde startete parallel dazu in Richtung Dortmund. Dort hatte sie einen Auftritt mit dem

71. Prunksitzung am 08. Februar 2020 in der Stadthalle Baunatal

10 Feb 2020
/
/

Die 71. Prunksitzung am 08. Februar 2020 eröffnete für die GCG die eigentliche karnevalistische Session. Mehr als 400 Gäste feierten einen tollen Sessionsauftakt mit den Aktiven der GCG und vor allem mit dem Baunataler Prinzenpaar Jens August I. und Prinzessin Nicole I. die an diesem Abend nach einer sehr informativen Laudatio des Prinzenpaares der vergangenen

Empfang des Hessischen Ministerpräsidenten für die Tollitäten im Karneval

10 Feb 2020
/
/

(DG) Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hatte für den 8. Februar 2020 zum Empfang für die Tollitäten für die Tollitäten im Karneval in das Schloss Biebrich eingeladen. Das Baunataler Prinzenpaar, Prinz Jens August I. und Prinzessin Nicole I., folgte gemeinsam mit Prinzenpaarbegleiter Pascal Vibanco Gonzalez sehr gern der Einladung, um die GCG dort zu vertreten. Unserem

Ü15 beim Turnier in Harsewinkel

23 Jan 2020
/
/

(DG) Das Turnier in Harsewinkel war für die Tänzerinnen und Tänzer der Stadtgarde und die Tanzmariechen in der Altersklasse III – Ü 15 die letzte Turnierteilnahme vor den Norddeutschen Meisterschaften im März. Die Stadtgarde konnte im Marschtanz an die hervorragenden Leistungen der vergangenen Turniere anknüpfen und erreichte mit 482 Punkten und 13 Punkten Vorsprung den