Gut vorbereitet starteten die Garden und Tanzmariechen der GCG, die sich für die Norddeutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport qualifiziert hatten, am vergangenen Wochenende Richtung Hannover um in den einzelnen Disziplinen an den Start zu gehen.
Begleitet von zahlreichen Fans erlebten die Aktiven der GCG viele erreignisreiche und aufregende Stunden.
Zunächst ging am Samstag die Rittergarde im Gardetanz an den Start und musste erleben, dass ein technisches Problem dafür sorgte, dass die Tänzerinnen nicht das erreichen konnten, was sie sich vorgenommen hatten und auch ganz sicher erreicht hätte werden können. Leider sorgte dieses Maleur dafür, dass sich die Rittergarde in dieser Disziplin nicht qualifizieren konnte. Die Enttäuschung darüber war verständlicherweise bei den Tänzerinnen, den Trainerinnen und Betreuerinnen sowie den Fans natürlich groß. Aber es war bravorös, wie die Tänzerinnen diese Enttäusch wegsteckten und beim Schautanz voll konzentriert und auch voller Motivation mit viel Ausstrahlung sowie Souveränität den Auftritt meisterten. 421 Punkte, ein 4. Platz und die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften sind eine tolle Leistung und wir sind alle sehr stolz auf die Tänzerinnen der Rittergarde und das Trainer- und Betreuerteam.
In der Disziplin Tanzmariechen in der Alterklasse I – Jugend ging Stella Cueto Silva an den Start. Sie erreichte mit 411 Punkten den 8. Platz bei 15 Starterinnen und verpasste um 4 Punkte die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.
Am Nachmittag startete dann die Prinzengarde in den Disziplinen Gardetanz und Schautanz. Gut motiviert und vorbereitet gingen die Mädels in beiden Disziplinen auf die Bühne und zeigten gute Leistungen. Sie erreichten im Gardetanz mit 433 Punkten den 3. Platz und im Schautanz mit 434 Punkten ebenfalls den 3. Platz. Mit diesen Ergebnissen und Platzierungen haben sie sich für die Deutschen Meisterschaften am kommenden Wochenende in Oberhausen qualifiziert. Wir gratulieren den Tänzerinnen und dem Trainer- und Betreuerteam zu diesem Erfolg.
Am Sonntag gingen dann die Stadtgarde im Gardetanz und im Schautanz sowie Katrin Reinhardt in der Disziplin Tanzmariechen der Altersklasse III – Ü 15 an den Start. Mit 28 Tänzerinnen ging die die Stadtgarde im Gardetanz auf der Bühne, zeigte einen nicht ganz fehlerfreien Tanz und erreichte gute 466 Punkte. Damit wurde die Stadtgarde in dieser Disziplin Norddeutscher Vizemeister. Mit dem neuen Schautanz „Liebe bleibt“ ging die Stadtgarde mit 48 Tänzerinnen auf die Bühne und konnte das Ergebnis nach einigen Veränderungen noch steigern. Mit 465 Punkten wurde die Stadtgarde nach 2011 und 2015 wieder Norddeutscher Meister in der Disziplin Schautanz.
In der Disziplin Tanzmariechen dieser Altersklasse ging Katrin Reinhardt an den Start. Mit der undankbaren Startnummer 1 legte sie 442 Punkte vor und erreichte mit diesem Ergebnis den 5. Platz und die Qualifikation für die Deutchen Meisterschaften. Wir sind stolz auf Katrin. Sie zählt mit diesem Ergebnis zu den besten 16 Tanzmariechen im karnevalistischen Tanzsport im Bund Deutscher Karneval e.V..
Wir gratulieren der Stadtgarde und Katrin Reinhardt zu diesem großartigen Erfolg.
Bei diesen Erfolgen unserer Aktiven kann man nur sagen „Oberhausen wir kommen”.
An dieser Stelle möchten wir aber auch ganz herzlich unseren Live-Blogern Denis Blum, Frank Halbig, Frank Mettke und Jörd Spörhase danken, die zeitnah auf unserer Homepage aktuell mit Texten und Fotos informiert haben. Ein toller Service.
(Text: Dietrich Geißer)