Beim herrlichem Wetter folgten Interessierte aus der GCG der Einladung zu einem Rundgang durch die Langenberge, einem Waldgebiet in Baunatal-Großenritte.
Bei diesem Rundgang ging es insbesondere um die Bewirtschaftung des Waldes und das Element Wasser aus den zahlreichen Quellen der Langenberge.
Wassermeiter Dirk Forster von den Stadtwerken Baunatal zeigte anschaulich die Stationen und die Geschichte der Quellen auf, die schon seit vielen, vielen Jahren für die Menschen in diesem Gebiet eine besondere Bedeutung hatten.
Revierförster Arndt Kauffeld stellte das Waldgebiet vor, das sich im Eigentum der Waldinteressenten Großenritte befindet.
Interessant waren die verschiedenen Baumarten und deren Bedeutung für das Ökosystem Wald und die Bewirtschaftung des Waldgebietes. Erstaunt nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer teilweise das Alter der Bäume zur Kenntnis. So erhielt man auch Aufklärung, warum verschiedene Baumarten an ihrem jeweiligen Standort eine besondere Pflege erfahren.
Es waren sehr lehrreiche Stunden.
Nach einem zweieinhalbstündigen Rundgang kehrten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den Waldinteressenten ein und verbrachten bei einer kräftigen Stärkung noch einige Stunden zusammen.
Ein herzliches Dankeschön an den Vorsitzenden der Waldinteressenten, Stefan Walther, an Wassermeister Dirk Forster und Förster Arndt Kauffeld für dieses unvergessliche Erlebnis in der Natur und einen wunderschönen Abschluss im schattigen Wald.
Vielen Dank auch an die Mitglieder der GCG, die diese Veranstaltung vorbereitet und helfend im Einsatz waren.