Hannover-Turnier

Frohen Mutes ging am Samstag zunächst die Rittergarde an den Start. Im Marsch- wie auch im Schautanz erreichte die Rittergarde 406 Punkte und jeweils den 2. Platz in diesen Disziplinen. Gekrönt wurde diese Platzierung auch noch damit, dass sich die Rittergarde mit beiden Tänzen für die Norddeutschen Meisterschaften 2017 qualifiziert hat.

Wir gratulieren der Rittergarde zu diesem Erfolg.

Am Nachmittag ging dann die Prinzengarde im Marschtanz an den Start. Mit einer weiteren Steigerung auf 434 Punkte erreichte sie den zweiten Platz.

In der Disziplin Junioren-Tanzmariechen startete Anastasia Konstans. Auch Nasti bestätigte ihre bisherigen Leistungen und erreichte mit 420 Punkten bei 39 Starts einen guten 14. Platz.

Zum Abschluss des Samstags folgte dann die Disziplin Schautanz. Die Prinzengarde war hoch motiviert und zeigte eine gute Leistung. Sie erreichte mit 434 Punkten auch in dieser Disziplin den 2. Platz und konnte sich ebenfalls für die Norddeutschen Meisterschaften 2017 qualifizieren.

Am Sonntag starte die Stadtgarde im Marschtanz und schaffte mit 460 Punkten den 3. Platz. Am Nachmittag ging es dann auf die Bühne zum Schautanz. Auch an diesem Turniertag konnte die Stadtgarde mit ihrem neuen Schautanz und dem Thema „Was bleibt ist die Liebe“ überzeugen und erreichte mit 456 Punkten den 1. Platz.

Wir danken den Tänzerinnen und den Trainer- und Betreuerteams für ihren Einsatz über diese beiden Turniertage. Wer so motiviert an den Start geht, hat es verdient, die Farben der GCG bei den Norddeutschen Meisterschaften zu vertreten.

Ein großes Dankeschön gilt aber auch den vielen Fans, die am Samstag und Sonntag die Tänzerinnen nach Hannover begleitet haben. Es ist gut zu wissen, dass hier ein breite Unterstützung vorhanden ist.

Nicht zuletzt gilt der Dank aber auch den fleißigen Bloggern, die es ermöglicht haben, dass mit dem Live-Blog die Fans und Freunde der GCG laufend über die Geschehnisse beim Turnier in Hannover informiert waren.