Schon vor einigen Monaten begannen die Vorbereitungen für diese Fernsehaufzeichnung, weil die GCG nicht nur im Programm vertreten war, sondern in Teilbereichen auch organisatorische Aufgaben zu erledigen hatte. Die Karten für die Veranstaltung waren sehr gefragt und bereits eine Woche vor Beginn konnten wir „volles Haus“ vermelden. Am Donnerstag begann dann für die Mitglieder der GCG die ersten Arbeiten für die Dekoration des Saales und des Foyers der Stadthalle. Viele helfende Hände haben dann schon am Donnerstag mehr als 1.000 Luftballons aufgeblasen und zu langen Schlangen verbunden. Auch wurden an diesem Abend bereits die ersten Wanddekorationen vorgenommen. Am Freitag erfolgte dann der „Feinschliff“ und die Luftballonschlangen wurde im Saal angebracht. Am Samstag und Sonntag standen dann die Proben an. Eifrig probte die Prinzengarde ihren Schautanz und die Stadtgarde ihren Marschtanz. Abteilungsleiter Dietrich Geißer als Sitzungspräsident dieser Fernsehsendung, moderierte bereits bei den Proben die Auftritte der einzelnen Aktiven.
Am Sonntag erfolgte nach weiteren Proben dann die Generalprobe für die Aufzeichnung im Schnelldurchlauf. Volle Konzentration war von allen, auch von den Elferratsmitgliedern, gefordert um pünktlich mit den Proben fertig zu sein. Und es hat gut geklappt. Die Gäste konnten früh genug in den Saal. Nach der Begrüßung der Gäste durch Sitzungspräsident Dietrich Geißer folgte pünktlich ab 18:11 Uhr ein buntes und abwechslungsreiches Programm, das die vielen Gäste, darunter die Prinzenpaare und Tollitäten aus 19 Mitgliedsvereinen des Karneval-Verband Kurhessen, sehr begeisterte. Überhaupt die Tollitäten: Eine derartige Anzahl von anwesenden Tollitäten ist unter den Fernsehsendungen zum Karneval oder zur Fastnacht einmali in Deutschland. Und darauf sind wir sehr stolz.
Nach rund 3 ¾ Stunden ging ein abwechslungsreiches Programm zu Ende, das in einem großen Finale mit allen Mitwirkenden endete. Die Stimmung an diesem Abend war grandios und nicht zu überbieten. Sie können sich bei der Übertragung im dritten Programm des Hessischen Rundfunks davon überzeugen.
Ausgestrahlt wird die Sendung „Nordhessen feiert Karneval“ am 20. Februar 2017, 20:15 Uhr, im hr-Fernsehen. Schauen Sie sich die Sendung an. Es lohnt sich.
Danken möchten wir an dieser Stelle allen Helferinnen und Helfern, die sich in vielen Bereichen und bereits über einen längeren Zeitraum bei den Vorbereitungen und der Durchführung der Veranstaltung eingebracht haben. Ein Dankeschön geht aber auch an die Verantwortlichen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt, besonders dem Team der Stadthalle, die auch in diesem Jahr die Veranstaltung und uns als GCG in ganz hervorragender Weise unterstütz haben.
(Text: Dietrich Geißer)