Karneval in der Session 2020/2021 – Was sich niemand vorstellen konnte

(DG) Unmittelbar nach dem Abschluss der karnevalistischen Session 2019/2020 begann die Pandemie und damit eine weitgehende Einschränkung des Trainingsgeschehens und des Vereinslebens.

Das Halbfinale in Düren und die Deutschen Meisterschaften in Erfurt wurden abgesagt.

Erst Anfang Juni 2020 konnte der Trainingsbetrieb unter Einhaltung von Hygienevorschriften und Abstandsregeln kontaktlos beginnen.

In der Zwischenzeit haben die Trainerinnen der GCG mit den Tänzerinnen und Tänzern mit einem enormen persönlichen Einsatz online Trainingseinheiten durchgeführt.

Dafür sind wir alle sehr dankbar.

Nach und nach konnten die Einschränkungen gelockert werden. Damit wurde auch wieder Kontaktsport möglich, auch wenn die Personenzahl beschränkt war.

Aber die Turniersaison näherte sich und die Erwartungen waren riesengroß, ob oder in welchem Umfang sie durchgeführt werden kann.

Schon bald war klar, dass die in 2020 angesetzten Turniertermine vom Bund Deutscher Karneval e.V. (BDK) abgesagt werden und geplant war, die Turniertermine 2021 zu realisierten.

Auch diese Turniere, wie auch das Halbfinale in Bamberg und die Deutschen Meisterschaften in Köln wurden zum Wohle der Sportlerinnen und Sportler aber auch der Zuschauerinnen und Zuschauer vom BDK abgesagt.

Schließlich wurde auch deutlich, dass die Brauchtumsveranstaltungen, also der Karneval in Baunatal und anderen Städten und Gemeinden nicht durchgeführt werden konnten.

Deshalb hat sich auch die GCG dazu entschieden, alle Veranstaltungstermine, ob im Saal oder im Freien, abzusagen.

Ende Oktober hat sich die Pandemiesituation so sehr verändert, dass auch wieder weitergehende Einschränkungen angeordnet wurden, die es auch nicht zulassen in kleinerem Rahmen Aktionen durchzuführen.

Deshalb schauen wir alle heute mit viel Wehmut auf den 11.11., weil an diesem Tag mit der Verlegung der Prinzenpaarplatte auf dem Marktplatz und der Vorstellung des Prinzenpaares für die GCG die neue Session beginnt.

Wir erinnern uns an den 11.11.2019, an dem wir mit einer großen Abordnung das Prinzenpaar der Session 2018/2019, Prinz Pascal I. und Prinzessin Sina I. mit der Verlegung der Prinzenplatte verabschiedet haben.

Am Abend wurde dann das Prinzenpaar für die Session 2019/2020, Prinz Jens August I. und Prinzessin Nicole I., in der Stadthalle vorgestellt.

Wir freuen uns, dass das amtierende Prinzenpaar unserem Wunsch nachgekommen ist, auch in der Session 2020/2021 die GCG und die Stadt Baunatal als Baunataler Prinzenpaar zu repräsentieren und sagen von ganzem Herzen danke.

Wir hoffen, dass sich die gegenwärtige Situation bald verändern wird und wir alle das Vereinsleben und alles, was damit zusammenhängt, wieder genießen können. Der persönliche Kontakt ist im Vereins- und Sportleben ein sehr wichtiger Bestandteil. Er fehlt uns in besonderer Weise.

Bleiben Sie alle gesund.

Die GCG und das Baunataler Prinzenpaar grüßen am 11.11.2020 mit einem dreifach donnernden

Baunatal-Helau, GCG-Helau, Prinzenpaar-Helau