Karnevalswochenende in Baunatal

Am Donnerstagnachmittag startete der Karnevals-Marathon in der GCG mit dem Seniorenkarneval in der Stadthalle. Neben den Garden und Mariechen waren unter anderem der Seniorensingkreis, Sänger Wolfgang Preuß, Protokoller Berthold Krug, die Faltenmariechen und das Männerballett auf der Bühne zu sehen.

Die Stadtgarde startete parallel dazu in Richtung Dortmund. Dort hatte sie einen Auftritt mit dem Marsch- und Schautanz.

Am Freitagabend stürmten zahlreiche tanz- und feierwütige Weiber die Stadthalle und jubelten für alle Programmpunkte ohne Hemmungen. In jeder Tanzrunde war die Bühne voll und vor allem bei der anschließenden Reiner Irrsinn-Show war die Stimmung auf dem Höhepunkt.

Am Samstag trafen sich alle Narren am Märchenbrunnen und wurden bei der Rathauserstürmung von zahlreichen Baunatalern unterstützt. Die Verwaltungschefs des Rathauses mit Bürgermeisterin Silke Engler an der Spitze und Vertreter der Politik setzten sich zwar zur Wehr, konnten gegen die Großenritter Karnevalisten nichts aussetzen.

Und am Sonntag herrschte Trubel in der Stadthalle: Ganz viele kleine Prinzessinnen, Räuber und Cowboys waren zum Kinderkarneval gekommen und schauten interessiert zu den Tanzmädchen auf der Bühne. Besonders gefiel den Kleinsten natürlich die Zeit, in der sie selbst auf der Bühne stehen konnten und gemeinsam mit den GCG-Clowns (an dieser Stelle danken wir Sarah und Patrick für ihren Einsatz) tanzen, singen und lachen konnten.

Vor der Halle warteten die SG-Mädels und Jungs mit einer riesen Auswahl an Nagellack und Gesichtsschminke, um die kleinen Narren noch schöner zu machen.

Und traditionell startete am morgen des Rosenmontags ein Bus an der Kulturhalle mit der Prinzengarde, zwei Mariechen und zahlreichen Elferratsfrauen und -männern im Schlepptau. Die Besuche in den Kitas, bei der Fleischerei Krug, der Bäckerei Döhne und der bdks an. Bei jedem Stopp feierten alle gemeinsam Karneval und die Tänzerinnen begeisterten die Kids und alle Erwachsenen mit ihren tollen Darbietungen.

Am Nachmittag war eine Abordnung des Vereins außerdem beim Umzug in Holzhausen vertreten und feierte bis zum späten Abend.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.

HELAU