Männerballett der GCG „Die Muskeltiere“ erreichten beim
Männerballett-Turnier in Münster den 2. Platz
Sensationell, was die „Muskeltiere“, das Männerballett der GCG, mit ihrem Auftritt beim Turnier der Schlossknacker der KG „Die Schlossgeister“ Münster am Samstag ablieferten.
Nach einer ruhigen Anfahrt mit einem Bus unseres Parnterunternehmens Mario Scherb aus Schauenburg folgte zunächst eine Stärkung an dem überaus üppigen Bufett. Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Dankeschön.
So gestärkt ging es zur Vorbereitung in die Stadthalle Hiltrup. Die mitgereisten Fans nahmen ihre Plätze ein und freuten sich auf das, was kommen sollte.
Insgesamt waren 9 Männerballett am Start, wobei der Gastgeber wie beimTurnier in Baunatal, außer Konkurrenz tanzte.
Nach dem ersten Teil und einer kurzen Pause gingen die Muskeltiere der GCG mit der Startnummer 5 auf die Bühne und entfachten mit ihrem Tanz “Nonnen in Aktion” wahre Beifallsstürme. Die Jury vergab für diesen tollen Tanz 455 Punkte. Das bedeutete zunächst die Führung in der Wertung.
Erst die Hornys aus Bocholt erreichten mehr Punkte und konnten das Turnier mit 464 Punkten gewinnen.
Beim Männerballett der GCG brach großer Jubel aus, weil mit der ertanzten Punktzahl der zweite Platz erreicht wurde.
Mit einer großen Freude nahmen die Tänzer oder “Tänzerinnen”, es sind ja schließlich Nonnen, und das Trainerinnengespann Julia Krug und Sarah Vibanco-Gonzalez aus den Händen der Präsidentin der KG Schlossgeister Münster, Petra Schattmann, Urkunde und Pokal in Emfpang und ließen sich von den vielen Besuchen für ihren Erfolg richtig feiern.
Nachdem die Kostüme und Tanzutensilien im Bus verstaut waren, ging auf der Heimfahrt im Bus eine tolle Feier ab. Danke unserem Busfahrer Ulf, der uns trotz des widrigen Wetters sicher nach Hause gebracht hat.
Dieser Abend wird allen Beteiligten unvergessen bleiben.
Wir gratulieren dem Männerballett zu diesem Erfolg und bedanken uns gleichzeitig bei unseren Freunden von der KG Schlossgeister Münster, die übrigens auch beim Turnier in Baunatal waren, für die ausgezeichnete Ausrichtung dieser Turnierveranstaltung und die außerordentich freundliche Aufnahme.
Wir kommen im nächsten Jahr wieder.
Fotos: Dietrich Geißer