Mitgliederversammlung der Großenritter Carnevals Gemeinschaft 1949 Baunatal, Abteilung Karneval im GSV Eintracht Baunatal e.V. am 19. Mai 2019
Am 19. Mai 2019 fand im Hessischen Hof in Baunatal-Großenritte die diesjährige Mitgliedersammlung der Abteilung Karneval, Großenritter Carnevals Gemeinschaft 1949 Baunatal, mit 69 anwesenden Mitglieder statt.
Nach der Begrüßung durch Abteilungsleiter Dietrich Geißer folgte zunächst die Ehrung von Tänzerinnen der Stadtgarde, die 11 Jahre den karnevalistischen Tanzsport ausüben. Prinz Pascal I. überreichte als Dank an Nicole Buschin, Hanna Kollmann, Darja Konstans, Lara-Marie Krössin, Leonie Schierock, Luisa Schierock, Alica Seifert, Mira Stock und Nina Zschaage einen Pokal.
Sehr erfreut war die Versammlung auch über die Teilnahme und die Grußworte von Jochen Fischer, der wenige Tage vorher als zweiter Vorsitzender des Hauptvereins gewählt worden war.
Es folgten die Berichte des Geschäftsführenden Vorstandes zu ihren Aufgabenbereichen und auch Berichte einzelner Verantwortlicher für ihrer Aufgabenbereichen, der Garden, der Tanzmariechen, der Elferratsfrauen, der Elferratsmänner und verschiedener Aktivengruppen.
In allen Berichten spiegelten sich die vielfältigen Ereignisse des vergangenen Jahres und der zurückliegen Session wider. Es war wieder sehr erfreulich, wie sich die einzelnen Verantwortlichen auf ihre Berichte vorbereitet und sie präsentiert haben.
Dabei ist im besonderen festzustellen, dass mit der durch die Sperrung der Kulturhalle verbundenen Verlegung der Veranstaltungsorte doch ein sehr erheblicher Mehrarbeit und ein größerer Aufwand betrieben werden musste, der die deutlich gemacht hat, dass er nur geleistet werden kann, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen und mit Engagement und Freude an der Verwirklichung beteiligt sind.
Deshalb wurde auch ein herzlicher Dank an die Stadt Baunatal gerichtet, die mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Bewältigung der großen Anforderung in der letzten Session tatkräftig in vielen Bereichen unterstützt hat.
Ungeachtet dessen wurde aber auch deutlich gemacht, dass der GSV Eintracht Baunatal e.V. und seine Abteilungen sehr schnell mit ihren vielfältigen kulturellen Aktivitäten und Veranstaltungen eine Heimat in Großenritte finden müssen.
Es die Verantwortlichen sehr, dass alle Veranstaltungen, die wir in der vergangenen Session ausgerichtet haben, in mehr als ausverkauften Hallen stattgefunden haben.
Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern für die großartige Unterstützung und die gute Laune, die dabei verbreitet wurde.
Das Großereignis des Jahres bzw. der letzten Monate war natürlich die Ausrichtung der Norddeutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport.
Mit großartiger Unterstützung der Stadt Baunatal und des Landkreises Kassel waren wir ein großartiger Ausrichter.
Ein Dank gilt deshalb allen, die diese Norddeutschen Meisterschaften 2019 in Baunatal zu einem Erlebnis haben werden lassen.
Sportlich waren wir auch sehr erfolgreich. Bei den Norddeutschen Meisterschaften 4 Titel und 7 Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften erreicht, bei den Deutschen Meisterschaften zwei Titel eines Deutschen Meisters, eine 3. Platz und weitere gute Platzierungen.
Das macht uns stolz und zeigt, dass sich die kontinuierliche Trainingszeit ausgezahlt hat und in einer derartigen Weise belohnt wurde.
Bei den Wahlen für den geschäftsführenden Vorstand wurden Dietrich Geißer als Abteilungsleiter, Franz Klein und Burkhard Horn als seine Stellvertreter und Susanne Walther als Verantwortliche für die Finanzen einstimmig wiedergewählt.
Daneben waren sehr viele Mitglieder bereit, sich in den verschiedenen und vielfältigen Aufgabenbereichen zu engagieren. Sie wurden von der Versammlung in ihren Ämtern bestätigt oder auch neugewählt.
Vielen Dank für die Bereitschaft, sich in die ehrenamtliche Arbeit einzubringen.
Nach etwas mehr als zwei Stunden konnte der wiedergewählte Abteilungsleiter Dietrich Geißer die Mitgliederversammlung beenden.