Langgöns, 29. September 2018 – das 1. Turnier in der Saison 2018/2019 –
aus der Sicht einer RG-Schminkmama und Mama!!!
Samstagmorgen, 3:15 Uhr der Wecker klingelt und der Wahnsinn beginnt (endlich) wieder… Ab in die Dusche, damit ich wach werde und schnell einen Kaffee, damit der Tag beginnen kann. Frühstücksbrote schmieren, nochmal alle Sachen kontrollieren und den gekühlten Sekt für danach verstauen.
4:00 Uhr Leni wecken, die sofort kerzengerade im Bett sitzt, was komischerweise auch nur funktioniert, wenn es aufs Turnier geht… 😉
Pünktlich um 4:30 Uhr starten wir in Cappel Richtung Kulturhalle Großenritte. Die Straßen sind noch leer, wir zählen wie immer die Autos, die uns entgegenkommen…und ja, es ist wieder soweit. Die Turniersaison beginnt.
Der Bus steht schon, die Sachen werden alle verstaut. Hoffentlich sind die Mädels alle gut drauf. Mit guter Laune suchen wir uns schnell einen Platz im Bus, drücken die teilweise noch müden Mamas und die, die ihre Mädels heute das 1. Mal aufs Turnier mitfahren lassen dürfen. Ja, da ist sie… die Aufregung und Vorfreude auf das 1. Turnier in Langgöns.
Nicht zu vergessen, Emma, die heute Geburtstag hat und der wir erst mal ein Ständchen singen, Geschenke überreichen und sie zur Königin des Tages krönen! Der Bus fährt los, mit allen Rittergarde-Kindern, Trainerinnen, Betreuerinnen, Schminkmamas und unserer Fotoqueen Tini!
Alle sind entspannt und gut drauf. Während manche Mädels noch etwas träumen, vergeht die Fahrt wie im Flug. Kurz vor Ankunft wird schon mal etwas gefrühstückt, bevor unsere Marschis in Ihre Stiefel schlüpfen! Zur Steigerung der Motivation schmeißt DJane Chiara die Marsch- und Schaumusik einmal an und zu guter Letzt landen wir pünktlich um 7:00 Uhr gut gelaunt bei Partymusik auf dem Parkplatz! Alle wissen, was zu tun ist, jeder packt soviel er bzw. sie kann und ab geht’s in die Halle! Man glaubt gar nicht, was so manche von den kleinen Mädels alles tragen können… J
Erst mal Kabine beziehen und das leckere Buffet der Eltern aufbauen, denn es soll ja auch heute keiner verhungern.
Der Schminkkoffer wird geöffnet und los geht’s mit unserem heutigen Auftrag… Lasst unsere Mädels strahlen!!! Wie schon letztes Jahr darf ich auch dieses Jahr wieder das MakeUp übernehmen. Großflächige Aufgaben am Morgen kommen mir sehr gelegen! J Also Marschis herbei mit Euch! Und da ist sie wieder, unsere kitzelige Marie, die den Schwamm am Hals nur schwer ertragen kann…jetzt weiss ich, was ich im letzten halben Jahr vermisst habe… Marie schlägt sich wacker, wir kichern das kitzelige Gefühl zusammen weg und weiter geht’s. Weisse Ecke und Glitzer aufs Auge…mein Gott, Premiere für mich, aber auch das schaffe ich mit Claudis Hilfe. Auch Nicole hat schon die ganze Woche an Emma den Lidstrich geübt, um Maggy zu unterstützen. Schade Jana, dass du nicht mehr in der Rittergarde bist, du fehlst uns sehr, nicht nur beim Lidstrich… Lidschatten und Wimperntusche übernehmen Nicole, Julika und Sandra. Und auch Tini wird dieses Jahr beim Schminken mit eingespannt, sonst kommt wieder viel zu viel Videomaterial zustande… J
Die Marschis sind soweit fertig und machen sich langsam warm. Also geht’s mit unseren kleinen und grossen Königen weiter. Da man beim MakeUp – glaube ich jedenfalls – die längste Zeit mit den Mädels verbringt, nutze ich die Zeit, die Namen der neuen Mädels zu lernen. Ich will ja wenigstens wissen, welchen König ich da vor mir habe. Sind wir denn eigentlich gut im Zeitplan? Was kommt als nächstes dran? Ich gucke einfach mal, wer mich braucht, aber erst mal brauche ich einen 2. Kaffee. Danke an Claudi, unsere vertrauensvolle Kaffeelieferantin. Dann setze ich schon mal die Königsperücken auf und hole zwischen all den Haaren die kleinen teils relaxten, teils schon leicht nervösen Gesichter wieder hervor. Da ich letztes Jahr ständig einen Kamm gesucht habe, habe ich mir gestern noch schnell einen eigenen gekauft! MEINER!!! Oh Gott die Marschis sind schon angezogen, ab zu den Schwierigkeiten! Die Trainerinnen sehen auf dem Rückweg nicht so glücklich aus. Jetzt werde ich nervös. Schaffen die Mädels es, ihren tollen neuen Marschtanz mit Lachen und Freude auf die Bühne zu bringen? Meine Aufregung steigt… Sitzen alle Hüte und Perücken? Hat Frieda ihren Marschhut heute mit mehr als 2 Klemmen befestigt? Wobei bei Frieda der Hut mit 2 Klemmen ja auch bombenfest saß. Da wollen wir nicht wissen, wie Chiara die Klemmen da reingeschossen hat… Unsere halbfertigen Könige gehen mit Sandra auf die Tribüne zum Anfeuern, die Marschis in die Passkontrolle und auch wir restlichen Schminkmamas nehmen unsere Plätze ein. Jetzt ist es zu spät, es hilft nur noch Daumen drücken! Und da werden sie auch schon angekündigt! Die Rittergarde der GCG Baunatal… Mit tosendem Applaus begrüßen wir unsere Marschis. Schon beim Einmarsch ein kleiner Fehler… weiter Mädels… ihr schafft das… und schon beginnt die Musik. Die Mädels tanzen sich ihre Nervosität einfach weg. Die Schwierigkeiten sitzen größtenteils genau so, wie das Lächeln unserer 13 Marschis. Wie immer schleicht sich hier auch das ein oder andere Tränchen in meine Augen und die Gänsehaut, die ich habe ist unbeschreiblich…GESCHAFFT!!! Ein super Start für unsere Marschis, die trotz ein paar kleinen Fehlern, Unsauberkeiten und Unsicherheiten toll getanzt haben. Hierfür werden sie mit 413 Punkten belohnt. Ich bin so stolz, diesmal auch einfach als Mama auf unsere Leni… Jetzt geht das Zittern allerdings noch weiter. Reicht das für den Sieg? Was machen die Mühlburger? Sie ertanzen sich 415 Punkte. Somit ein toller 2. Platz für unsere Marschis und wie immer die Frage, was so mancher Wertungsrichter da gesehen bzw. nicht gesehen hat. Trotzdem nicht verzagen, Kopf hoch, Krone richten und weiter zum Schautanz. Die 1. Nervosität fällt ab, erst mal am Buffet stärken, bevor die Marschis ausgezogen, ab- und umgeschminkt werden, um ratz fatz vom Gardemädchen zum König verwandelt werden. Unsere Schauis, die ja doch immer eine lange Wartezeit verbringen, machen das übrigens super mit. Ich wusste gar nicht, dass es so viele verschiedene Klatschspiele gibt. Außer…bei Müllers hat‘s gebrannt, brannt, brannt…lerne ich doch auch hier viele neue, mit denen sich hier die Zeit vertrieben wird. Die Schminke sitzt. Kerstin, Alex, Laura und Luise befestigen die letzten Perücken. Die Königskostüme sind angezogen, also starten Chiara und ich mit den Kronen. Und hier kommt er wieder zum Einsatz!!! MEIN KAMM!!! Alle Mädels an meine Brust geknetscht, Krone zugeknöpft, Haare gekämmt und ab in die Warmmachhalle! Die Stimmung ist gut, alle sind gut drauf, auch bei unseren kleinsten Königen sitzt das Geburtsdatum für die Passkontrolle. Und so geht es das 2. Mal Richtung Bühne, wo Martina und Kerstin schon alle Requisiten parat gelegt haben. Jetzt sind auch die Fans und die Mädels der PG im Saal, die unsere Könige gemeinsam mit uns allen mit viel Applaus anfeuern. Und auch hier werden die Daumen gedrückt, dass alles klappt… und spätestens wenn Howie singt, ist auch meine Gänsehaut und die Tränen zurück… Endspurt mit Helene und dann die Sterne ab in den Himmel!!! Puhhh, 7 Sterne am Himmel… geschafft!!! Noch schnell ein Ständchen für unser Geburtstagskind Emma mitten auf der Bühne von allen Zuschauern gesungen und dann die Wertung! 417 Punkte, ein guter Start, der auch noch ausbaufähig ist, aber hier und heute reicht es – mit einem Punkt Vorsprung – für den 1. Platz und somit für die Quali für die Norddeutschen Meisterschaften. Außerdem haben sich unsere Mädels im Schau- und im Marschtanz den Titel des Hessenmeisters ertanzt. SUPER! Wir freuen uns riesig!!! Alle Mädels, Trainerinnen, Betreuerinnen, die Schminkmamas, unsere Fotoqueen sowie alle angereisten Fans der Rittergarde sind stolz und freuen sich über den Erfolg!
Nach der obligatorischen Fotosession und dem anschließenden Buffet am Bus bei herrlichstem Wetter, feuern wir noch schnell unsere Prinzengarde bei Ihrem neuen tollen Marschtanz an, bevor wir glücklich und zufrieden die Heimreise antreten!
Leider haben die Pokale diesmal Löcher, so dass der Robby Bubble Kindersekt direkt aus der Flasche getrunken werden muss, was der guten Laune allerdings keinen Abbruch bringt! Es wird gesungen und gelacht, so dass wir schnell wieder an der Kulturhalle ankommen.
Ein toller Tag geht somit zu Ende… Und wieder einmal bin ich glücklich und stolz ein Teil dieses tollen Teams zu sein. Den Kindern in diesen besonderen Zeiten so nah zu sein, sie zu bestärken, mit ihnen zu lachen, sie manchmal auch zu trösten und dabei zuzusehen, wie sie von Mal zu Mal, von Jahr zu Jahr wachsen und sich weiterentwickeln. Unbezahlbar!
Danke an unsere Mädels und an alle drum herum, ohne Euch alle dürfte ich solche Samstage nicht miterleben.
Und danke an unsere Leni, die uns vor 3 Jahren davon überzeugt hat, dass sie in Großenritte tanzen möchte und für die ich jedesmal gerne die Strecke Cappel-Großenritte fahre. Wir sind wahnsinnig stolz auf dich, denn es ist nicht selbstverständlich welche Disziplin ihr alle habt. Auf viele Schwimmbadbesuche habt ihr diesen Sommer verzichtet um immer pünktlich im Training zu stehen. Und das alles um gemeinsam ein ZIEL zu verfolgen.
Macht alle weiter so, ich freue mich schon auf die Baunataler Tanztage!
Eure Katja