Das letzte Wochenende bei den Norddeutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport wird als Wechselbad der Gefühle in Erinnerung bleiben.
Was an den beiden Tagen in Aachen geschah, lässt sich kaum in Wort fassen.
Gut vorbereitet fuhren die Garden mit ihren Trainer- und Betreuerteams und einer gehörigen Schar von Fans am Freitag bzw. Samstag nach Aachen.
Nach einer Übernachtung in der Jugendherberge wurde es dann für die Rittergarde und die Prinzengarde am Samstag ernst.
Im Marschtanz der Rittergarde klappte es leider nicht so, wie es sich alle gewünscht haben. Mit der erreichten Punktzahl von 399 Punkten wurde die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften nur knapp verfehlt.
Mit dem Thema „Will ich wirklich König sein“ überzeugte die Rittergarde im Schautanz und erreichte mit 428 Punkten den 4. Platz und die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.
Die Freude über diese Qualifikation war sehr groß.
Am Nachmittag ging dann die Prinzengarde in der Altersklasse II zunächst im Marschtanz an den Start. Die Prinzengarde konnte an die Leistungen der Turniersaison anknüpfen und erreichte mit 434 Punkten den 3. Platz.
Im Schautanz konnte sich die Prinzengarde mit dem Thema „Was ist bloß in meinem Kopf los“ weiter steigern und erreichte mit 439 Punkten den Titel des Norddeutschen Vizemeisters.
Mit beiden Tänzen ist die Prinzengarde für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Die Freude darüber war sehr groß.
Viele Fans waren am Samstag mit nach Aachen gereist und die Unterstützung für die Tänzerinnen war großartig.
Am Sonntag stieg dann die Spannung weiter. Was ist für die Stadtgarde möglich? Ausgeruht und erwartungsfroh ging es am frühen Sonntag von der Jugendherberge zur Halle.
Im Marschtanz konnte sich die Stadtgarde mit einem super Marschtanz weiter steigern und erreichte 475 Punkte. Nach langem warten auf das Ergebnis der Konkurrenz aus Harsewinkel, die als letzter Starter auf die Bühne ging, stand fest, dass die Stadtgarde mit diesem Ergebnis und 9 Punkten Vorsprung den Titel des Norddeutschen Meisters geholt hat.
Die Freude kannte keine Grenzen mehr. Alle lagen sich in den Armen und beglückwünschten sich.
Am Nachmittag startete die Stadtgarde mit der Startnummer 7 im Schautanz. Mit dem Thema „Liebe bleibt“ schaffte die Stadtgarde im vorletzten Tanz 463 Punkte, belegte auch in dieser Disziplin den 1. Platz und wurde Norddeutscher Meister mit 18 Punkten Vorsprung vor der Garde aus Neuenkirchen und 19 Punkten Vorsprung vor der Garde aus Harsewinkel.
Die doppelte Meisterschaft der Stadtgarde bei den Norddeutschen ist einmalig in der Vereinsgeschichte und macht die Tänzerinnen/den Tänzer, die Trainerinnen, die Betreuerin, das Schminkteam und die gesamte Gemeinschaftschaft sehr stolz.
Auch am Sonntag war eine große Anzal von Fans mit nach Aachen gereist und unterstützten die Stadtgarde ganz großartig.
Wir gratulieren zu den Erfolgen bei den Norddeutschen Meisterschaften 2018 in Aachen und wünschen den Qualifizierten für die Deutschen Meisterschaften alles erdenklich Gute und viel Erfolg.
Auch nach Halle werden an beiden Tagen sehr viele Fans mitreisen um die Starter der GCG lautstark und tatkräftig zu unterstützen.
Ein herzliches Dankeschön gilt den GCG-Blogern Denis Blum, Frank Halbig und Frank Mettke, die aus der Halle in Aachen viele Interessierte mit Berichten und Fotos versorgt haben. Ein toller Service für die Daheimgebliebenen und übrigen Interessierten.