Weihnachtsfeier von besinnlich bis lustig

(JS) Der 08.12.2019 war der Tag der Weihnachtsfeier der GCG. Das erste Mal nicht in unserem angestammten Wohnzimmer, der Kulturhalle. Bekanntermaßen ist die Kulturhalle aufgrund ihres maroden Zustandes ja für Feierlichkeiten jeglicher Art gesperrt. Also hieß es, eine neue Location aufzutun. Diese fand sich im Himmel…äähhh…gemeint ist natürlich die Eventhalle, welche zum Gasthaus Himmel in Schauenburg-Hoof gehört.

Am Samstag machte sich ein Trupp eifriger Helfer auf den Weg, um die Halle in weihnachtliches Ambiente zu hüllen. Für den Sonntag wurde Platz für 252 Gäste geschaffen. Wie sich aber herausstellte, reichten die gestellten Tische und Stühle bei weitem nicht aus. Also wurde vor Beginn der Feier noch Platz für ca. 50 weitere Gäste geschaffen. Also begann der Nachmittag mit leichter Verspätung. Zu Beginn begrüßte unser Präsident Dietrich Geißer die anwesenden Gäste und ließ in seiner Rede das vergangene Jahr Revue passieren. Auch bedankte er sich bei allen Helfern im Vorder- und Hintergrund für ihren unermüdlichen Einsatz über das ganze Jahr. Ohne diese Hilfe wäre der Verein nicht da, wo er jetzt steht. Auch die Vorstandsmitglieder wurden mit einem kräftigen Dankeschön bedacht.

Der Weihnachtsbaum wurde dieses Jahr von den Waldinteressenten Großenritte gespendet. Hierfür einen ganz herzlichen Dank. Unser Elferratsbetreuer Stefan Walther, der gleichzeitig Vorsitzender der Waldinteressenten ist, war auch anwesend. Er trug ein kleines Gedicht über die Vorweihnachtszeit vor.

Anschließend hatten die Gestalter des heutigen Tages – die Prinzengarde –  ihren Auftritt. Sie erzählten die Weihnachstgeschichte in getanzter Form unter Einbeziehung moderner Pop- und Karnevalsmusik. Ohne jedoch den Kern der Weihnacht dabei aus dem Auge zu verlieren. Der Auftritt war so gut, dass sie noch eine von den Gästen geforderte Zugabe geben mussten.

Danach kam das Prinzenpaar zu Wort. Sie erzählte eines kuriose Geschichte einer Monsterfamilie und wie sich die Weihnachtszeit bei dieser zuträgt. Das begann mit dem Fällen eines kleinen 30 Meter hohen Baumes. Geschenke bekam nur, wer das Jahr über immer schön frech war. Die Wünsche gingen von einer Schar Haie bis hin zu einem echten Feuerwehrauto. Alles in Allem lustig und unterhaltsam.

Und dann war da ja auch noch das Küchenbuffet. Weit über 70 Spenden aus der Elternschaft der Aktiven und aus dem Kreis der Mitglieder – ein großen Dankeschön dafür – sorgten für einen echten kulinarischen Genuss an diesem Nachmittag. Es sah nicht nur alles lecker aus, es war es auch.

Bevor nun der Weihnachtsmann zur Tat schreiten konnte, wurden den Trainerinnen, den Betreuerinnen, den Schminkteams der Garden sowie denjenigen, die für die Requisiten der Garden verantwortlich zeichnen, sowie dem Nähteam von Prinz Jens August I. und Prinzessin Nicole I. der Sessionsorden der GCG verliehen.

Und dann kam er: Der Weihnachtsmann. Mit Spannung und Ehrfurcht erwartet, kam er in den Saal geschneit. Sein güldenes Gefährt hatte er angeblich hinter der Halle geparkt…zwinker…zwinker…

Nach einer kurzen Ansprache schritt er zur Tat. Alle Tänzerinnen und Tänzer…oder heißt das jetzt allen Tanzenden…ich weiß es nicht, überreichte er ein Geschenk mit den besten weihnachtlichen Wünschen. Auch wurde sein Eifer mit dem einen oder anderen Gedicht der Kinder belohnt.

Gegen 17.20 Uhr war die Veranstaltung zu Ende und Alle gingen glücklich ihres Weges.