(JS) So lautet der Titel der Fernsehsendung die, wie schon in den letzten Jahren, vom hessischen Rundfunk in der Baunataler Stadthalle aufgezeichnet wurde. Bevor das Programm losgehen konnte, wurden die anwesenden Prinzenpaare und Ehrengäste von unserem Präsidenten Burkhard Horn namentlich begrüßt. Der Einmarsch unseres Sitzungspräsidenten Mario Apert-Vandrey erfolgte in Begleitung der Stadtgarde der GCG
Auch dieses Jahr hat der hessische Rundfunk wieder ein hochkarätiges Programm auf die Beine gestellt. Den Anfang machte Heinz Gröning, auch bekannt als der „unglaubliche Heinz“. Er brachte mal wieder Geschichten aus seinem Leben zum Besten und die Zuschauer zum Lachen. Berthold Krug, der Protokoller der GCG, führte den Zuschauern in seinem Rückblick auf das vergangene Jahr das Geschehene noch einmal vor Augen.

Dann durfte natürlich Ciro Visone „der Pizzabäcker“ mit seinen kleinen alltäglichen Erlebnissen nicht fehlen. Genauso wie Peter Löhmann mit einem gelungenen Comedyauftritt bei dem er in einem Lied den Wunsch äußerte „Wär ich ein Möbelstück, dann wär ich eine Lampe aus den Siebzigern“, Marcus Leihschuh als der „Fulle Fischer“, Steffen Jobst als sein alter Ego „Pfarrer Fulder“, der dem närrischen Volk in seiner einzigartigen Weise den Spiegel vorhielt, Klaus Wolff und Jochen Strunk als „die Bousseldande“ – Mundart vom Feinsten -, Gunther Raupach, der alles dafür getan hat, in Flensburg Punkte zu sammeln und natürlich Nadja Köhler und Markus Mann als „Die Schöpplöffels“, die uns ins Kino mitnahmen. Alle waren gut gerüstet, um den Saal brodeln zu lassen.

Natürlichen kam der Tanz auch nicht zu kurz. Die Prinzengarde aus Wetzlar begeisterte das Publikum mit ihrem Marschtanz, genauso wie die Vucanic Vibes aus Lauterbach mit ihrem Schautanz und auch die Prinzengarde aus dem benachbarten Holzhausen, die ebenfalls einen Schautanz im Gepäck hatten. Alexa Jungermann rundete das Ganze mit ihrem Mariechentanz ab. Alle Auftritte wurden von den Zuschauern mit stehenden Ovationen belohnt.
Für den musikalischen Teil waren die Dorfrocker aus Kirchaich in Unterfranken verantwortlich. Bei ihrem ersten Auftritt besangen sie die „Spaghetti Polonaise“, als die längste Nudel der Welt. Den würdigen Schlusspunkt des Abends setzten sie dann mit ihrem aktuellen Hit „Wir tanzen Souvlaki“, bei dem das Publikum nicht mehr zu halten war.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert