(JS) Pünktlich um 11.11 Uhr startete am vergangenen Samstag der Umzug der Baunataler Karnevalisten zum Rathaussturm. Angeführt vom Musikzug des GSV Eintracht Baunatal ging es von der katholischen Kirche Christus Erlöser durch die Fußgängerzone und den Herkulesmarkt zum Brüder-Grimm-Brunnen. Hier wurde der Umzug bereits von Bürgermeister Henry Richter, Mitgliedern des Magistrats sowie einigen Stadtverordneten erwartet. GCG-Präsident Burkhard Horn begrüßte die anwesende Narrenschar mit einer Eröffnungsrede.
Dann stiegen Prinzessin Nina I und Prinz Volker I in die Bütt und richteten einige Worte an das närrische Volk. Auch der Protokoller Berthold Krug ließ es sich nicht nehmen, den Oberen der Stadt ordentlich die Leviten zu lesen.
Die Reaktion durch den Bürgermeister war entsprechend. Anschließend wurde der Bürgermeister und der erste Stadtrat Daniel Jung mit weiteren Mandatsträgern in den Käfig gesperrt um Buße zu tun.
Der Stadtverordnetenvorsteher Reiner Heine betrat dann noch die Bütt und richtete einige Worte an die närrischen Anwesenden, die die Herzen der Karnevalisten erweichten und zur Freilassung der eingesperrten führte. Nun konnte das Rathaus geentert werden und der Saal der Stadthalle wurde in Beschlag genommen. Bei einem kleinen Programm mit Tänzen der Purzelgarde, der Tanzsterne, der Rittergarde und dem Tanzmariechen Emma Werner sowie einigen Kaltgetränken endete der Vormittag und das närrische Volk ging seiner Wege.
