Das Männerfestival am vergangenen Wochenende war mal wieder ein Zeichen dafür, dass sich Aufwand lohnt. Am Freitagmittag fing das Ganze mit der „Mission Aufbau“ an. Ab 13.00 Uhr fanden sich die ersten Männer und Frauen in der Rundsporthalle ein. Im Laufe des Nachmittags wurden es dann immer mehr, so dass am Ende mehr als 20 Männer anpackten. Es war ja auch einiges an Gewicht zu stemmen. Alles begann mit dem Verlegen des Hallenbodens. Dann wurde die Bühne aufgebaut und die Tische und Stühle gestellt. Anschließend erfolgte der Aufbau der neuen Lichttechnik, ein Wunsch der Gäste des letzten Jahres, da das vorhanden Licht der Rundsporthalle für diese Veranstaltung nicht so geeignet ist. Alles was aufgebaut werden musste, wurde aus der Kulturhalle und aus einem DGH herangebracht. Nachdem diese Arbeiten erledigt waren, ging es mit der Deko der Tische und dem Aufhängen des Vorhangs weiter. Die Vorarbeiten dauerten bis in den späten Samstagnachmittag. Für das leibliche Wohl während des Aufbaus sorgte wie immer das Team des Caterings.

Um 18.11 Uhr am Samstag war es dann endlich soweit. Die Schleusen der Rundsporthalle öffneten sich und die Gäste strömten in die Halle. Aber wir waren bestens vorbereitet. Brötchen waren geschmiert, Würstchen warteten im heißen Wasser sehnsüchtig darauf verzehrt zu werden und das Team der Getränkeausgabe stand ebenfalls in den Startlöchern. Ein besonderer Dank geht hier auch an das Team der Kirmesburschen aus Großenritte und die Mädels der Stadtgarde für ihren tatkräftigen Einsatz beim Verkauf der Getränke. Wie jedes Jahr gab es auch diesmal eine Tombola mit attraktiven Preisen. Im Laufe des Abends wurden hierfür Lose verkauft. Diese waren auch sehr schnell vergriffen. Die Ausgabe der Gewinne wurden ebenfalls von den Tänzerinnen der Stadtgarde übernommen.

Jetzt aber zum eigentlichen Ereignis.

Bevor das Mikrofon an das Moderatorenduo Alexandra Horn und Darja Seemann übergeben wurde, begrüßte unser Präsident Burkhard Horn die anwesenden Gäste und Mannschaften.

Es war ein Männerfestival der GCG mit Mannschaften, nicht nur aus Nordhessen. Der Einladung folgten auch jeweils 2 Teams aus Nordrhein-Westfalen und Thüringen. Unter anderem hatten sich unsere Freunde vom KKH Erfurt angemeldet.

Die Halle war bis auf den letzten Platz ausverkauft und die gezeigten Leistungen begeisterten die Zuschauer so sehr, dass immer wieder Zugaben gefordert und natürlich auch gerne getanzt wurden. Nach Abschluss der Tänze waren die Zuschauer gefordert, um den Sieger des Wettbewerbs zu ermitteln. Jeder Gast hat mit der Eintrittskarte einen Stimmzettel bekommen, auf dem er seine drei Favoriten auf die ersten 3 Plätze setzen musste. Nach Abgabe der Stimmzettel wurden die notierten Platzierungen in Punkte umgerechnet und der Sieger ermittelt.

Die glückliche Gewinnermannschaft des Abends kommt von der KG 1965 Holzhausen/Hahn mit ihrem Tanz „Speckknödel in the Woods“. Also aus unserer direkten Nachbarschaft. Den zweiten Platz belegten die Muskeltiere der GCG mit ihrem Tanz „Jack auf der Suche nach der Unsterblichkeit“. Der dritte Platz ging ebenfalls in die unmittelbare Nachbarschaft der GCG. Diese Platzierung ertanzte sich die Ranzengarde der Blaue Funken Guxhagen mit ihrem Tanz „Du bist so richtig wie Du bist“.

Dann gab es noch einen neu von Berthold Krug gestifteten Pokal. Im Andenken an unser langjähriges Vereinsmitglied Helmut Steffens wurde ein Wanderpokal für die weiteste Anreise vergeben. Diesen Pokal bekam die Mannschaft des SAB & Friend e.V. aus Selm. Das ist natürlich gleichzeitig die Einladung zum nächsten Männerfestival. Es war eben ein sehr ereignisreicher und erfolgreicher Abend. Die Zufriedenheit der Zuschauer drückte sich auch in den positiven Reaktionen gegenüber der Veranstaltung aus.

Bevor am Sonntag der Abbau begann, wurde in der Rundsporthalle erstmal gemeinsam gefrühstückt. Gegen 10.00 Uhr wurde dann losgelegt. Alles musste wieder abgebaut und an die ursprünglichen Lagerorte zurückgebracht werden. Gegen ca. 15.00 Uhr war auch das erledigt und das Wochenende konnte beginnen.

Man muss es einfach mal sagen, bzw. schreiben. Der Verein ist einfach eine super Truppe und was wir in dieser Kampagne alles gewuppt haben, muss uns erst einmal einer nachmachen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert